
Camembert-Weihnachtsbaum
- 30 min
- Schwierigkeit mittel
Zubereitung
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Min. ruhen lassen. Salat waschen, putzen und gut trocken tupfen. Mit 25 g Walnusskernen und Parmesan fein pürieren. 100 ml Öl untermischen. Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Teig entrollen und quer in 3 gleich große Stücke schneiden.Vom Backpapier lösen. 1 Teigstück am unteren Ende einschneiden, sodass der "Baumstamm" entsteht. Danach die oberen Enden einklappen, um ein Dreieck entstehen zu lassen. Mit einer Teigrolle etwas größer ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dünn mit etwas Pesto bestreichen.
- Zweites Teigstück ebenso ausschneiden und formen. Auf den bestrichenen Teigbaum legen und andrücken. Ebenfalls dünn mit etwas Pesto bestreichen. Drittes Teigstück auch zurechtschneiden und formen. Auf die bestrichene Pestoseite legen und andrücken. Mittig 2 Linien einritzen. Beide Seiten in gleichmäßigem Abstand bis zur Linie einschneiden. Jeden Streifen zweimal eindrehen.
- Baum mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit rosa Pfefferbeeren bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150°C/Gas: s. Hersteller) 12–15 Minuten backen. 50 g Walnusskerne grob hacken. In den letzten 2 Minuten auf dem Backblech verteilen und zu Ende backen. Herausnehmen und abkühlen
lassen. - Restliches Pesto mit Alpenhain Camembert Creme Natur und 25 g gerösteten Walnusskernen verrühren. Mit restlichen gerösteten Walnüssen den Baum garnieren. Alles zusammen servieren.
Guten Appetit!

Zutaten (für 4 Personen)
1 Packung | frischer Hefeteig (450g; auf Backpapier; Kühlregal) |
60 g | Feldsalat |
75 g | Walnusskerne |
20 g | geriebener Parmesankäse |
100 ml | Olivenöl |
2 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | rosa Pfefferbeeren |
2 Becker | á 125g Alpenhain Camembert Creme Natur |
Backpapier |
- Rezept drucken
- Rezept teilen: